Anmeldebedingungen
Die nachfolgenden Anmeldebedingungen gelten nur für die Kurse auf Rügen.
Für alle anderen Kurse erhalten Sie die Anmeldebedingungen direkt vom Veranstalter.
Bestätigung
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Falls Sie sich innerhalb der letzten 4 Wochen vor Kursbeginn anmelden, fragen Sie bitte vorher nach, ob noch Plätze frei sind. Sie erhalten ca. 3 Wochen vor Kursbeginn noch genaue Informationen. Die Platzreservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Kosten für die Übernachtung sind vor Ort (Rügen) direkt an das Seminarhaus zu entrichten.
Anmeldung
Die Anmeldung wird verbindlich durch die Anzahlung der Anmeldegebühr von 100,- € (für die Kurse auf Rügen).
Stornogebühren: für Rügen
- bis 28 Tage vor Seminarbeginn: 50,- €
- 28-10 Tage vor Seminarbeginn: 100,- €
- 10-0 Tage vor Seminarbeginn: 200,- €
Kursbeginn
Die Kurse beginnen am Anreisetag um 18.00 Uhr und enden am Abreisetag ca. gegen 10.00 Uhr. Wir bitten um eine pünktliche Teilnahme von Kursbeginn bis zum Ende, nehmen Sie sich Zeit dafür - Sie werden sehen, es lohnt sich.
Haftung
Der Veranstalter haftet ausschließlich für Schäden, die im Rahmen des Fastenseminars durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Das Fastenseminar und alle Aktivitäten finden auf eigene Verantwortung statt. Die im Programm genannte Seminarleitung kann durch eine gleich qualifizierte Leitung ersetzt werden. Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl oder Ausfall des Kurses wird der Betrag vollständig und umgehend zurückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche. Wenn Sie Medikamente einnehmen, erkundigen sie sich bitte vor der Fastenwoche bei einem fastenerfahrenen Arzt über den Verlauf der Einnahme. Der Teilnehmer erklärt mit der Anmeldung, dass einer Teilnahme an Kursen von Fasten-Yoga keine gesundheitlichen Bedenken entgegenstehen. Fasten-Yoga erbringt die Leistung für das Seminar, während die Leistung für die Unterkunft direkt vom Vermieter erbracht werden. Fasten-Yoga übernimmt keinerlei Haftung für die von Teilnehmern mitgebrachten Wertgegenstände.